Dan-Vorbereitungstermine

freitags

Freies Dan-Training in Westerkappeln

Jeweils freitags um 20.00 Uhr findet in der Kleine Grundschulturnhalle in Westerkappeln, Osnabrücker Str. 23, 49492 Westerkappeln ein freies Dan-Vorbereitungstrainig statt. Das Training wird durch Hannes Weiner, Trainer und Dan-Referent, betreut.

Rückfragen gerne an Hannes unter 0151-59466621.


mittwochs

Dan-Training im Rahmen des Vereinstrainings beim PSV-Münster

Jeweils mittwochs um 18.00 Uhr findet in der Sporthalle der Peter-Wust-Schule, Dingbängerweg 80, 48163 Münster (Mecklenbeck) ein gemischtes Vereinstraining statt, bei dem sich derzeit auch einige Dan-Anwärter des PSV auf den 1. Dan vorbereiten. Das Training wird von Markus Broy, Trainer beim PSV und Dan-Referent, betreut.

Bitte in jedem Fall per Mail an anmelden.


freitags

Freies Dan-Training im Rahmen des Vereinstrainings beim PSV-Münster

Jeweils freitags um 18.00 Uhr findet in der „Polizeischule“ (LAFP – Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten), Weseler Str. 264, 48151 Münster (Weseler Str. Kreuzung Inselbogen/Bonhoeffer Str.) ein freies Vereinstraining statt. Dieses wird von Johannes Schneider, Trainer beim PSV und aktuell selbst in der Vorbereitung zum 1. Dan, geleitet.

Das von Johannes betreute Training ist ein freies Training ohne Anleitung aber mit gegenseitiger Unterstützung. Korrekturen zur Dan-Vorbereitung sind nach Absprache möglich, wenn Markus Broy, ebenfalls Trainer beim PSV und Dan-Referent, auf Anfrage vor Ort ist und das Training unterstützt.

Bitte in jedem Fall per Mail an anmelden.


an ausgewählten
Samstagen

Dan-Vorbereitungslehrgang vom 18.01. bis 22.11.2025 in Beckum

Der Dan-Vorbereitungslehrgang in Beckum bereitet in den Bereichen Nage-waza (Standtechniken) und Katame-waza (Bodentechniken) einschl. aller geforderter Anwendungsaufgaben sowie Kata (Nage-no-kata sowie Katame-no-kata) auf die Graduierung zum 1. bis 3. Dan vor. Er findet an den folgenden Samstagen jeweils von 14.00 bis 18.00 Uhr statt:

18.01., 25.01., 08.02., 22.02., 15.03., 22.03., 29.03.,
12.04., 26.04., 03.05., 10.05., 17.05., 24.05., 31.05., 07.06.,
14.06., 21.06., 28.06., 05.07., 12.07., 19.07., 26.07., 02.08.,
09.08., 16.08., 23.08., 30.08., 27.09., 04.10., 11.10., 18.10.,
25.10., 08.11., 22.11.2025

Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Vor der Teilnahme bitte anmelden und Termin bestätigen lassen.

Judoka, die sich intensiv auf ihren nächsten Kyu vorbereiten möchten, können ebenfalls teilnehmen.

Einzelheiten können der Ausschreibung entnommen werden.