Markus Broy (KDV)
Als KDV trägt Markus gemeinsam mit seinen beiden Stellvertretern die Verantwortung für das Graduierungswesen im Kreis Münster-Warendorf.
Sein Ziel ist es, mehr Judoka auf dem Weg zum Dan zu begleiten und die Prüfungen durch regionale, modulare Strukturen zugänglicher zu machen.
Um angehende Dan-Träger bestmöglich zu unterstützen, engagiert er sich zusätzlich als Dan-Referent.
Um dieser Aufgabe noch besser gerecht zu werden, erweitert er kontinuierlich sein Wissen durch Lehrgänge, Weiterbildungen und Qualifikationsmaßnahmen.
Neben seiner Funktion als KDV und Dan-Referent ist Markus ein engagierter Trainer beim PSV Münster. Sein Schwerpunkt liegt auf Wettkampf-,
Technik- und Athletiktraining, ergänzt durch präventives Gesundheitstraining – insbesondere für ältere Sportler.
Im Technik-Training setzt Markus auf einen pragmatischen, kompetenzbasierten Ansatz, der sich an modernen, effektiven Methoden zur Bewegungsoptimierung orientiert.
Statt rein traditionellen Wegen zu folgen, legt er den Fokus darauf, koordinative Bewegungen durch verständliche, praxisnahe Vermittlung zugänglich und effizient
erlernbar zu machen.
Markus erweitert und vertieft kontinuierlich sein Fachwissen durch sorgfältig ausgewählte Fortbildungen und Lehrgänge. Er verfügt über mehrere Trainer-B-Lizenzen im Judo
sowie zahlreiche Qualifikationen in anderen Sportarten, darunter Triathlon, Schwimmen,
Leichtathletik und Kraftsport. Trotz seiner Trainerrolle bleibt er selbst aktiv, nimmt gelegentlich an Wettkämpfen teil und bereitet sich derzeit mit Elmar
auf die Prüfung
zum 3. Dan vor.
Markus lebt in Münster und verbringt seine Freizeit gerne in der Natur. Um fit zu bleiben, ergänzt er sein Judotraining mit Laufen, Radfahren, Schwimmen und
altersgerechtem Fitnesstraining. - Zumindest wie es die Zeit erlaubt.